Detaillierter Kursinhalt
Modul 1: Einführung in die Schulungsumgebung
- Anmeldung in der Schulungsumgebung
 - Überprüfen Sie die Konfiguration der Schulungsumgebung
 - Einführung in die Management-Konsole
 - Verwendung des Dienstprogramms valab
 
Modul 2: Vertica Überblick
- Beschreiben Sie die Bausteine der Vertica-Plattform
 
Modul 3: Einführung in Projektionen
- Identifizierung grundlegender Projektionstypen
 - Lesen einer Projektions-DDL zur Bestimmung ihrer Struktur
 - Beschreiben Sie die Vorteile von Projektionen
 
Modul 4: Laden von Daten
- Überprüfen Sie die Struktur von Tabellen und Projektionen
 - Daten mit dem COPY-Befehl laden
 - Manuelles Ausführen der Aufgabe "Tuple Mover mergeout
 - Überwachen von Datenlasten mit der Management-Konsole und vsql
 
Modul 5: Ausführung von Abfragen
- Erzeugen eines Abfrageplans
 - Zeit für eine Abfrage
 - Profil einer Abfrage
 - Identifizieren Sie die Datenbankepochen
 
Modul 6: Optimierung des Datenbankdesigns
- Erstellen eines umfassenden Datenbankentwurfs mit der Management-Konsole
 
Modul 7: Entfernen von Daten
- Daten durch Löschen und Abschneiden von Tabellen entfernen
 - Massenweise Daten aus Tabellen löschen
 - Vektoren bereinigen löschen
 
Modul 8: Verwaltung von Datenbankbenutzern
- Anlegen neuer Datenbankbenutzer
 - Neue Datenbankbenutzerrollen erstellen
 - Einem Benutzer eine Rolle zuweisen
 - Erstellen Sie eine Rollenhierarchie
 
Modul 9: Zugriffsrechte für Tabellen
- Einem Datenbankschema vererbbare Rechte zuweisen
 - Beschränkung des Zugriffs auf Datenbankspalten und -zeilen nach Rollen
 - Beschränkung des Zugriffs auf Systemtabellen für Nicht-Administratoren
 
Modul 10: Sicherung und Wiederherstellung von Datenbanken
- Erstellen einer Backup-Konfigurationsdatei
 - Sichern und Wiederherstellen der Datenbank
 - Datenbank-Backups überwachen
 - Replizieren von Objekten
 - Duplizieren eines Clusters