Detaillierter Kursinhalt
Abschnitt 1: Kurseinführung
- Kursziele und Zielpublikum
 - Übersicht über die Kurslaborumgebung
 - Optionen für die Zertifizierung
 - Zusätzliche SUSE-Schulungen
 
Abschnitt 2: Überblick über SUSE Linux Enterprise
- Einführung in SUSE Linux Enterprise
 - SUSE Linux Enterprise Subscription
 - SLES Dokumentation
 
Abschnitt 3: Die Kommandozeile
- Überblick über die Bash-Shell
 - Hilfe in der Bash-Shell erhalten
 - Häufig verwendete Befehle
 - Stream-Umleitung und Piping
 - Durchsuchen des Dateisystems nach Dateien und nach Text in Dateien
 
Abschnitt 4: Das Linux-Dateisystem
- Einführung in den File System Hierarchy Standard
 - Die Struktur des Linux-Dateisystems
 - Linux Dateitypen
 
Abschnitt 5: Texteditoren
- Einführung in Vim
 - Grundlegende Vim-Konfiguration
 - Verbesserte Vim-Funktionen
 
Abschnitt 6: Benutzer und Gruppen
- Überblick über Linux-Benutzer und -Gruppen
 - Verwalten von Benutzern und Gruppen über die Befehlszeile
 - Verwalten von Benutzern und Gruppen mit YaST
 
Abschnitt 7: Datei- und Verzeichnisberechtigungen
- File System Permissions
 - Spezielle Datei- und Verzeichnismodi
 - Erweiterte Zugriffskontrolllisten
 
Abschnitt 8: Prozessmanagement
- Einführung in Linux-Prozesse
 - Ansicht Prozesse
 - Einführung in Signale und Prozessabbruch
 - Prozess Priorität
 - Prozesse im Vordergrund und im Hintergrund
 
Abschnitt 9: System- und Dienstmanagement
- Einführung in systemd
 - Verwalten von Diensten mit systemd
 - systemd-Ziele konfigurieren
 
Abschnitt 10: Aufgabenplanung
- Einführung in die Aufgabenplanung
 - Wiederkehrende Aufträge einplanen
 - Planen Sie einmalige Aufträge
 - Aufträge mit Systemd-Timern planen
 
Abschnitt 11: Delegation von Privilegien
- Effektive Benutzer- und Gruppenkennungen
 - Ändern von Benutzer- und Gruppenkennungen
 - Verwalten der Privilegieneskalation mit Sudo
 
Abschnitt 12: Fernverwaltung
- Überblick über die Fernverwaltung
 - Fernverwaltung mit SSH
 - Konfigurieren der schlüsselbasierten Authentifizierung für SSH
 - Fernverwaltung mit VNC
 - Fernverwaltung mit RDP
 
Abschnitt 13: Grundlagen der Speicherverwaltung
- Überblick über Linux-Speicher
 - Partitionierung der Festplatte
 - Linux File Systems
 - Einhängen von Volumes in die Linux-Dateisystemhierarchie
 - Speicherverwaltung mit YaST
 - Speicherplatz verwalten
 
Abschnitt 14: Logical Volume Manager
- Ein Überblick über den Logical Volume Manager
 - LVM-Konfigurationsdatei und Dienste
 - LVM-Konfiguration über die Befehlszeile
 - LVM von der Kommandozeile aus verwalten
 - LVM-Schnappschüsse
 - LVM-Konfiguration mit YaST
 
Abschnitt 15: Btrfs-Verwaltung
- Überblick über Btrfs
 - Erstellen und Verwalten von Btrfs-Dateisystemen über die Kommandozeile
 - Verwalten von Btrfs mit YaST
 - Einführung in Btrfs-Snapshots
 
Abschnitt 16: Grundlagen der Netzverwaltung
- Überblick über die Netzwerkschnittstellen
 - Benennung der physischen Netzwerkschnittstelle
 - Verwalten der Netzwerkkonfiguration
 - Netzwerkkonfiguration testen
 - Netzwerkmanagement mit Wicked
 - Name Resolution
 - Netzwerkverwaltung mit YaST
 
Abschnitt 17: Softwareverwaltung
- Überblick über die Softwareverwaltung
 - Einführung in RPM
 - Arbeiten mit RPM
 - Einführung in Zypper
 - Zypper Repository Management
 - Zypper Paket Management
 - YaST zum Verwalten von Software verwenden
 
Abschnitt 18: Systemprotokollierung
- Überblick über die Systemprotokollierung in SLES
 - Kernel-Log-Meldungen
 - Der System Logging Daemon
 - Log Drehung
 - Systemd-Protokollierung
 - Supportconfig