Kursüberblick
Stellt neue und innovative Wege zur Organisation und Verwaltung von Wertströmen mit DevOps-Praktiken vor. Maßgeschneidert für alle, die eine DevOps-Entwicklung anstreben.
Zielgruppe
Die Zielgruppe für den DevOps-Leader-Kurs sind Fachleute, darunter:
- Jeder, der ein DevOps-Kulturumwandlungsprogramm startet oder leitet
 - Alle, die sich für moderne IT-Führung und organisatorische Veränderungsansätze interessieren
 - Business-Manager
 - Wirtschaftliche Stakeholder
 - Agenten des Wandels
 - Berater
 - DevOps-Berater
 - DevOps-Ingenieure
 - IT-Direktoren
 - IT-Manager
 - IT-Teamleiter
 - Lean Coaches
 - Praktizierende
 - Produktverantwortliche
 - Scrum Masters
 - System Integrators
 - Tool-Anbieter
 
Voraussetzungen
Ein Verständnis und Kenntnisse der gängigen DevOps-Terminologie und -Konzepte sowie entsprechende Berufserfahrung werden empfohlen.
Kursinhalt
Einführung in den Kurs
- Ziele des Kurses
 - Kurs-Agenda
 
Modul 1: DevOps und transformationale Führung
- Aktuelle Definitionen von DevOps
 - Vorteile von DevOps
 - Transformationale Führung
 
Modul 2: Verlernen von Verhaltensweisen
- Psychologische Sicherheit und Neurowissenschaften
 - Denkweise, mentale Modelle und kognitive Voreingenommenheit
 - Governance, Risiko und Compliance (GRC) und DevOps
 
Modul 3: Eine DevOps-Organisation werden
- Wie sich DevOps unterscheidet
 - DevOps-Kaizen
 - Sicherheit im Gebäude
 
Modul 4: Messen, um zu lernen
- Vermeiden der Maßnahme zum Ziel
 - Erstellen einer aktuellen Wertstromkarte
 
Modul 5: Messen, um zu verbessern
- Die Verbesserungs-Kata und Experimente
 - Erstellen einer zukünftigen Wertstromkarte
 
Modul 6: Zielbetriebsmodelle und organisatorische Gestaltung
- Conwaysches Gesetz
 - Gewünschte Ergebnisse von DevOps
 - DevOps TOM Gestaltungsprinzipien
 
Modul 7: Visionen artikulieren und sozialisieren
- Organisatorischer Wandel in großen Unternehmen
 - Menschen befähigen
 - Ausstrahlung außerhalb Ihrer Organisation
 
Modul 8: Aufrechterhaltung von Energie und Schwung
- Der DevOps Business Case
 - Kultur und Klima
 - Eine Kultur des hohen Vertrauens
 - Kolb's Lernstile
 
Zusätzliche Informationsquellen
Prüfungsvorbereitungen
- Prüfungsanforderungen, Fragengewichtung und Terminologieliste
 - Muster-Prüfungsbericht
 
    
Dieser Text wurde automatisiert übersetzt. Um den englischen Originaltext anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.
Anmerkungen:
Der Testvoucher beinhaltet: