Google Cloud Infrastructure for AWS Professionals (GCIAWSP)

 

Kursüberblick

Dieser Kurs richtet sich an Cloud-Architekten und -Ingenieure, die bereits über AWS-Kenntnisse verfügen. Er vergleicht Google Cloud-Lösungen mit AWS und leitet Fachleute bei deren Nutzung an. In diesem Kurs wenden Sie die Konzepte und Technologien von AWS an, um die Ähnlichkeiten und Unterschiede zu den Konzepten und Technologien von Google Cloud zu untersuchen. Sie erhalten praktische Übungen zum Aufbau und zur Verwaltung von Google Cloud-Ressourcen.

Dieser Text wurde automatisiert übersetzt. Um den englischen Originaltext anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.

Zielgruppe

Cloud-Architekten oder Cloud-Ingenieure, die Erfahrung mit der AWS-Cloud haben.

Voraussetzungen

Vertrautheit mit den AWS-Begriffen und -Konzepten.

Kursziele

  • Erläutern Sie die Best Practices für die Google Cloud-Lösungen, die die Ressourcen- und Zugriffsverwaltung in Google Cloud einschließen.
  • Implementieren Sie Google Cloud-Netzwerke mit Hilfe von Best Practices für ein virtuelles privates Cloud-Netzwerk (VPN), eine virtuelle private Cloud (VPC) und die Google Cloud Firewall.
  • Erstellen und Anpassen von Instanzen virtueller Maschinen (VM) mit Compute Engine.
  • Konfigurieren Sie Load Balancer und Autoscaling für VM-Instanzen.
  • Implementierung von Datenspeicherdiensten in Google Cloud.
  • Entwurf einer Lösung mit Google Kubernetes Engine (GKE) für die Bereitstellung von Anwendungen in der Google Cloud.
  • Untersuchen Sie bewährte Verfahren für die Bereitstellung und Überwachung der Google Cloud-Infrastruktur.
  • Identifizieren Sie den Zweck und die Anwendungsfälle für Cloud Run.

Preise & Trainingsmethoden

Online Training

Dauer
2 Tage

Preis
  • 1.495,– € (exkl. MwSt.)
    1.779,05 € (inkl. 19% MwSt.)
Classroom Training

Dauer
2 Tage

Preis
  • Deutschland:
    1.495,– € (exkl. MwSt.)
    1.779,05 € (inkl. 19% MwSt.)

Kurstermine

Dies ist ein Instructor-led Online Training, das über WebEx in einer VoIP Umgebung durchgeführt wird. Sollten Sie Fragen zu einem unserer Online-Kurse haben, können Sie uns jederzeit unter +49 (0)40 253346 140 oder per E-Mail an info@itlearningsolution.de kontaktieren.
Dies ist ein FLEX-Kurs. Alle FLEX-Kurse sind auch Instructor-Led Online Trainings (ILO). Sie können an einem FLEX-Training sowohl bei uns vor Ort im Klassenraum als auch über das Internet (ILO) von Ihrem Arbeitsplatz oder von zu Hause aus teilnehmen.

Deutsch

Europäische Zeitzonen

Online Training Kurssprache: Deutsch
Online Training
Klassenraum-Option: Berlin
Online Training
Klassenraum-Option: Zürich, Schweiz
Online Training
Klassenraum-Option: Hamburg
Online Training
Klassenraum-Option: Zürich, Schweiz
Online Training
Klassenraum-Option: Hannover
Online Training
Klassenraum-Option: Zürich, Schweiz
Online Training Kurssprache: Deutsch
Online Training
Klassenraum-Option: Dresden
Online Training
Klassenraum-Option: Zürich, Schweiz

Englisch

Europäische Zeitzonen

Online Training Kurssprache: Englisch
Online Training Kurssprache: Englisch
Online Training Kurssprache: Englisch

7 Stunden Differenz zu Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)

Online Training Zeitzone: Central Daylight Time (CDT) Kurssprache: Englisch
Dies ist ein FLEX-Kurs. Alle FLEX-Kurse sind auch Instructor-Led Online Trainings (ILO). Sie können an einem FLEX-Training sowohl bei uns vor Ort im Klassenraum als auch über das Internet (ILO) von Ihrem Arbeitsplatz oder von zu Hause aus teilnehmen.

Deutschland

Berlin
Hamburg
Hannover
Dresden

Schweiz

Zürich
Zürich
Zürich
Zürich

Ist der für Sie passende Termin oder Ort nicht dabei? Wir bieten Ihnen noch weitere FLEX Trainingstermine an!