Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure (AZ-800T00)

 

Kursüberblick

Dieser Kurs vermittelt IT-Fachleuten, wie sie zentrale Windows Server-Workloads und -Dienste mithilfe von lokalen, hybriden und Cloud-Technologien verwalten können. Der Kurs vermittelt IT-Fachleuten, wie sie lokale und hybride Lösungen wie Identität, Verwaltung, Rechenleistung, Netzwerke und Speicher in einer hybriden Windows Server-Umgebung implementieren und verwalten können.

Auch als Fast-Track verfügbar:

Fast Track: Microsoft Windows Server Hybrid Administrator Associate (AZ-80X-FT)

Dieser Text wurde automatisiert übersetzt. Um den englischen Originaltext anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.

Zielgruppe

Dieser viertägige Kurs richtet sich an Windows Server-Hybrid-Administratoren, die Erfahrung mit Windows Server haben und die Möglichkeiten ihrer lokalen Umgebungen durch die Kombination von lokalen und hybriden Technologien erweitern möchten. Windows Server-Hybrid-Administratoren implementieren und verwalten lokale und hybride Lösungen wie Identität, Verwaltung, Datenverarbeitung, Netzwerk und Speicher in einer hybriden Windows Server-Umgebung.

Zertifizierungen

Empfohlenes Training für die Zertifizierung zum:

Voraussetzungen

Vor der Teilnahme an diesem Kurs müssen die Teilnehmer folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Erfahrung mit der Verwaltung von Windows Server-Betriebssystemen und Windows Server-Workloads in lokalen Szenarien, einschließlich AD DS, DNS, DFS, Hyper-V sowie Datei- und Speicherdiensten
  • Erfahrung mit gängigen Windows Server-Verwaltungstools (in der ersten Voraussetzung impliziert).
  • Grundlegende Kenntnisse der Kerntechnologien von Microsoft in den Bereichen Compute, Storage, Networking und Virtualisierung (wie in der ersten Voraussetzung enthalten).
  • Erfahrung und Verständnis der wichtigsten Netzwerktechnologien wie IP-Adressierung, Namensauflösung und Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)
  • Erfahrung mit und Verständnis von Microsoft Hyper-V und grundlegenden Konzepten der Servervirtualisierung
  • Grundlegende Erfahrung mit der Implementierung und Verwaltung von IaaS-Diensten in Microsoft Azure
  • Grundkenntnisse von Azure Active Directory
  • Erfahrung in der praktischen Arbeit mit Windows-Client-Betriebssystemen wie Windows 10 oder Windows 11
  • Grundlegende Erfahrung mit Windows PowerShell

Kursziele

  • Anwendung von Verwaltungstechniken und -tools in Windows Server.
  • Identifizieren von Tools, die zur Implementierung von Hybridlösungen verwendet werden, einschließlich Windows Admin Center und PowerShell.
  • Implementierung von Identitätsdiensten in Windows Server.
  • Implementieren Sie Identität in hybriden Szenarien, einschließlich Azure AD DS auf Azure IaaS und verwaltetem AD DS.
  • Integrieren Sie Azure AD DS mit Azure AD.
  • Verwaltung der Netzinfrastrukturdienste.
  • Stellen Sie Azure-VMs mit Windows Server bereit und konfigurieren Sie Netzwerk und Speicher.
  • Verwalten Sie Windows Server IaaS Virtual Machine aus der Ferne.
  • Verwalten und pflegen Sie Azure-VMs mit Windows Server.
  • Konfigurieren Sie Dateiserver und Speicher.
  • Implementierung von Dateidiensten in hybriden Szenarien unter Verwendung von Azure Files und Azure File Sync.

Weiterführende Kurse

Kursinhalt

  • Identitätsdienste in Windows Server
  • Implementierung von Identität in hybriden Szenarien
  • Verwaltung von Windows Server
  • Erleichterung des hybriden Managements
  • Hyper-V-Virtualisierung in Windows Server
  • Bereitstellen und Konfigurieren von Azure-VMs
  • Netzwerkinfrastrukturdienste in Windows Server
  • Implementierung einer hybriden Netzwerkinfrastruktur
  • Dateiserver und Speicherverwaltung in Windows Server
  • Implementierung einer hybriden Dateiserver-Infrastruktur

Preise & Trainingsmethoden

Online Training

Dauer
4 Tage

Preis
  • 2.490,– € (exkl. MwSt.)
    2.963,10 € (inkl. 19% MwSt.)

Sprache der Kursunterlagen: Englisch

Classroom Training

Dauer
4 Tage

Preis
  • Deutschland:
    2.490,– € (exkl. MwSt.)
    2.963,10 € (inkl. 19% MwSt.)
  • Schweiz:
    CHF 3.380,– (exkl. MwSt.)
    CHF 3.653,78 (inkl. 8.1% MwSt.)

Sprache der Kursunterlagen: Englisch

Kurstermine

Garantietermin:   Kursdurchführung unabhängig von der Teilnehmerzahl garantiert. Ausgenommen sind unvorhersehbare Ereignisse (z.B. Unfall, Krankheit der Trainer), die eine Kursdurchführung unmöglich machen.
Dies ist ein Instructor-led Online Training, das über WebEx in einer VoIP Umgebung durchgeführt wird. Sollten Sie Fragen zu einem unserer Online-Kurse haben, können Sie uns jederzeit unter +49 (0)40 253346 140 oder per E-Mail an info@itlearningsolution.de kontaktieren.
Dies ist ein FLEX-Kurs. Alle FLEX-Kurse sind auch Instructor-Led Online Trainings (ILO). Sie können an einem FLEX-Training sowohl bei uns vor Ort im Klassenraum als auch über das Internet (ILO) von Ihrem Arbeitsplatz oder von zu Hause aus teilnehmen.

Deutsch

Europäische Zeitzonen

Online Training
Klassenraum-Option: Hamburg
Online Training
Klassenraum-Option: Berlin
Online Training
Klassenraum-Option: Zürich, Schweiz
Online Training
Klassenraum-Option: Düsseldorf
Online Training
Klassenraum-Option: Frankfurt
Online Training
Klassenraum-Option: Münster
Online Training
Klassenraum-Option: Zürich, Schweiz
Online Training
Klassenraum-Option: Hamburg
+ Weitere Termine...

Englisch

Europäische Zeitzonen

Online Training Kurssprache: Englisch
Online Training
Klassenraum-Option: Utrecht, Niederlande
Online Training Kurssprache: Englisch
Online Training
Klassenraum-Option: Utrecht, Niederlande
Online Training
Klassenraum-Option: Utrecht, Niederlande

3 Stunden Differenz zu Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)

Online Training Zeitzone: India Standard Time (IST) Kurssprache: Englisch

6 Stunden Differenz zu Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)

Online Training Zeitzone: Singapore Time (SGT) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Eastern Daylight Time (EDT) Kurssprache: Englisch Garantietermin!
Online Training Zeitzone: Eastern Daylight Time (EDT) Kurssprache: Englisch Garantietermin!

7 Stunden Differenz zu Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)

Online Training Zeitzone: Central Daylight Time (CDT) Kurssprache: Englisch Garantietermin!
Online Training Zeitzone: Central Standard Time (CST) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Central Standard Time (CST) Kurssprache: Englisch

9 Stunden Differenz zu Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)

Online Training Zeitzone: Pacific Daylight Time (PDT) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Pacific Daylight Time (PDT) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Pacific Standard Time (PST) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Pacific Standard Time (PST) Kurssprache: Englisch
Dies ist ein FLEX-Kurs. Alle FLEX-Kurse sind auch Instructor-Led Online Trainings (ILO). Sie können an einem FLEX-Training sowohl bei uns vor Ort im Klassenraum als auch über das Internet (ILO) von Ihrem Arbeitsplatz oder von zu Hause aus teilnehmen.

Deutschland

Hamburg
Stuttgart Kurssprache: Englisch
Berlin
Düsseldorf
Frankfurt
Münster
Hamburg
Münster Kurssprache: Englisch

Schweiz

Zürich
Zürich
Zürich
Zürich
Zürich
Zürich

Ist der für Sie passende Termin oder Ort nicht dabei? Wir bieten Ihnen noch weitere FLEX Trainingstermine an!