Kursüberblick
Dieser Kurs vermittelt ein technisches Verständnis von SUSE Observability und befähigt die Teilnehmer zur Implementierung, Verwaltung und Optimierung von SUSE Observability in Kubernetes-Umgebungen. Während des Kurses lernen die Teilnehmer wichtige Konzepte und praktische Anwendungen zur Überwachung, Fehlerbehebung und Skalierung von Observability-Lösungen kennen. Die Teilnehmer sammeln wertvolle Erfahrungen bei der Konfiguration und Feinabstimmung von SUSE Observability für hohe Verfügbarkeit, effiziente Leistung und Integration mit externen Systemen. Am Ende des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, robuste Observability-Praktiken zu implementieren und nahtlose, zuverlässige Abläufe in ihrer Infrastruktur zu gewährleisten.
Dieser Kurs bereitet die Teilnehmer auf die Zertifizierungsprüfung SUSE Certified Administrator (SCDS) in SUSE Observability vor.
Zielgruppe
- Devops-Profis und Kubernetes-Administratoren, die die Beobachtbarkeit ihrer containerisierten Umgebungen verbessern und die Leistung ihres Kubernetes-Clusters optimieren möchten
- Partner-Consultants, die SUSE Observability-Lösungen für Kunden implementieren, insbesondere für Kunden mit komplexen Container-Implementierungen, die ein Verständnis der Observability-Funktionen und Fehlerbehebungstechniken benötigen
- Endbenutzer, die allgemeine administrative Aufgaben ausführen, wie z. B. die tägliche Verwaltung von Kubernetes-Clustern, und die einen Einblick in die Überwachung, Alarmierung und allgemeine Leistung benötigen
- Administratoren, die für die gründliche Fehlerbehebung und die Feinabstimmung von Observability-Konfigurationen zuständig sind, um die Leistung zu maximieren, Integrationen zu handhaben und Probleme in großen Implementierungen zu lösen
- Plattformingenieure, die mit der Installation und Wartung von SUSE Observability betraut sind und ihren Entwicklungsteams die Überwachungs- und Analysefunktionen von SUSE Observability zur Verfügung stellen, um die Zuverlässigkeit der Anwendungs-Workloads zu verbessern
Zertifizierungen
Empfohlenes Training für die Zertifizierung zum:
Voraussetzungen
Die Teilnehmer sollten über ein grundlegendes Verständnis von Kubernetes-Objekten und -Ressourcen sowie über Grundkenntnisse im Umgang mit dem Rancher Manager verfügen. Diese Kenntnisse können in den Kursen Kubernetes Administration (KUB201) und Rancher Manager 2.8 for Rancher Prime Operations (RAN201V2.8) erworben werden. Vorherige Erfahrung mit der Linux-Kommandozeile wird ebenfalls empfohlen.
Kursziele
Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern das Wissen und die Fähigkeiten, um:
- Verstehen des Zwecks und der Vorteile von SUSE Observability für die Kubernetes-Überwachung
- Verstehen der Architektur, einschließlich Observability Server, Agenten und Clustern
- Installation und Konfiguration von SUSE Observability für effektives Cluster-Management
- Erstellen und Verwalten von Monitoren zur proaktiven Problemerkennung
- Einrichten von Metriken, Protokollierung und Warnmeldungen für die Systemtransparenz
- Implementierung der Sicherung und Wiederherstellung von Beobachtbarkeitsdaten
- Fehlerbehebung und Optimierung von Beobachtungsabläufen für eine zuverlässige Leistung
Kursinhalt
Abschnitt 1: Kurseinführung
Abschnitt 2: Einführung in SUSE Observability
- Zweck und Anwendungsfälle
- Übersicht über die Funktionen von SUSE Observability
- SUSE Observability-Architektur
Abschnitt 3: Installieren und Aktualisieren von SUSE Observability
- Plan für die Installation
- SUSE Observability mit Helm installieren
- Upgrade von SUSE Observability
Abschnitt 4: Verwendung von SUSE Observability
- Einführung in die Benutzeroberfläche
- Einführung in die SUSE Observability-Timeline
- Einführung in die offene Telemetrie
Abschnitt 5: Überwachung und Warnmeldungen
- Einführung in Monitore in SUSE Observability
- Erfassen und Prüfen von Ereignisprotokollen
- Vorkonfigurierte Kubernetes-Monitore nutzen
- Bestehende Monitore abstimmen
- Benutzerdefinierte Monitore erstellen
- Benachrichtigungen einrichten
Abschnitt 6: Fehlerbehebung bei SUSE Observability
- Fehler in der Agentenkommunikation
- Probleme bei der Datenübernahme
- Engpässe bei der Leistung
- Geführte Tools zur Fehlersuche
- YAML-Konfiguration zur Fehlersuche
- Änderungsmanagement in der Beobachtungsbranche
- Bewährte Praktiken der Protokollverwaltung
Abschnitt 7: SUSE Observability CLI
- Überblick über die SUSE Observability CLI
- Installation und Konfiguration
- Hauptbefehle und Verwendung
Abschnitt 8: Sicherung und Wiederherstellung
- Überblick über den Sicherungs- und Wiederherstellungsprozess
- Sicherungsstrategien für SUSE Observability
- Sichern und Wiederherstellen konfigurieren
- Data Retention Management
Dieser Text wurde automatisiert übersetzt. Um den englischen Originaltext anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.