Course Overview
Dieser 5-tägige Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten zur Installation, Konfiguration und Betrieb von Windows 11-Systemen. Windows 11 wird dabei sowohl im Kontext traditioneller Active-Directory-Umgebungen als auch in BYOD- und Cloud-basierten-Szenarien betrachtet. Ein weiterer Schwerpunkt besteht in der Analyse häufiger Fehler und einem systematischen Troubleshooting.
Folgende Fähigkeiten werden den Teilnehmern dieses Kurses vermittelt:
- Installieren und Konfigurieren von Windows 11
 - Einbinden des Clients in Active-Directory und Azure-Active-Directory
 - Einrichten von Speicher und Dateisystem
 - Netzwerkkonfiguration
 - Zentrales Verwalten der Systemkonfiguration
 - IT-Sicherheitsmaßnahmen bewerten und einsetzen
 - Systematisches Troubleshooting
 
Who should attend
Dieser Kurs richtet sich an Techniker, Systembetreuer und IT-Mitarbeiter, die Windows 11 Desktopsysteme, Benutzer und zugehörige Netzwerkressourcen unterstützen. Eine weitere Zielgruppe sind Desktop-Supporter, die ein systematisches Grundlagenwissen zum Windows11-Betriebssystem erwerben wollen. Sekundäre Zielgruppe sind Führungskräfte und Entscheider, die einen Überblick über verschiedene Einsatzszenarien und Verwaltungsoptionen von Windows 11 erhalten. Dabei werden OnPremise- und Cloud-basierte Ansätze berücksichtigt.
Prerequisites
- Allgemeine Erfahrungen im Umgang mit Windows-Desktopbetriebssystemen
 - Grundlegende Netzwerkkenntnisse
 - Erste Erfahrungen bei der Installation von Windows und Applikationen
 - Grundlegende Erfahrungen mit Windows-Serververwaltung, Active-Directory und Microsoft 365 sind von Vorteil
 
Course Objectives
Im Mittelpunkt des Seminars steht der Erwerb von Fähigkeiten bei der Einrichtung und Konfiguration von Windows 11-Betriebssystemen. Darüber hinaus werden Fehlersuche und Problembehandlung trainiert. Grundlagen dafür sind die systematische Analyse aller wichtigen Windows-Komponenten und -Konzepte vom Netzwerk über Dateisystem bis zur Authentifizierung/Autorisierung von Identitäten.
Die Kursteilnehmer lernen Windows-Verwaltungstools kennen, installieren und konfigurieren das Betriebssystem und binden es in lokale oder Cloud-basierte Strukturen ein. Sie entwickeln grundlegende Ansätze zum Schutz vor Bedrohungen und richten die bordeigenen Sicherheitskomponenten ein.
In den Troubleshooting-Modulen erlernen die Teilnehmer an praktischen Beispielen den effizienten Einsatz von Diagnose- und Analysetools.
Course Content
- Windows 11-Versionen, Lizenzierung und Einsatzszenarien
 - Neue Features in Windows 11 und Ausblick in zukünftige Entwicklungen
 - Setup von Windows 11
 - Konten, Authentifizierung und Autorisierung in Windows 11
 - Windows 11 Daten-Storage und Filesystem
 - Windows 11 Netzwerkkonfiguration
 - Installieren und Verwalten von Applikationen in Windows 11
 - Lokale und zentralisierte Verwaltung von Windows 11
 - Implementieren und Verwalten von Sicherheit
 - Technische Überwachung von Windows 11
 - Systematik des Troubleshootings
 - Troubleshooting des Netzwerk-Zugriffs
 - Troubleshooting bei Startup-Problemen
 - Troubleshooting von Treibern und Applikationen